Texte für soziale Netzwerke, Webprojekte und Kampagnen
CONTENT FLATRATE
Mit unserer Content Flatrate können Sie gegen einen Festbetrag Inhalte produzieren lassen.

Planungssicherheit
Drei Monate garantierte Planungssicherheit durch zuvor gewählte Formate und festgelegte Produktionszeiträume.

Festpreis
Für einen festen monatlichen Betrag erhalten Sie Content-Punkte. Diese können Sie gegen die Produktion frei wählbarer Inhalte einlösen.

Garantierter Zeitrahmen
Sie verfügen über entsprechende Produktionszeiträume und erhalten Ihre Inhalte zu vereinbarten Terminen.

Texte
Wir formulieren für Sie Texte - abgestimmt auf Ihre Persona und die SEO-Faktoren.

Grafiken
Grafiken für Websites, soziale Netzwerke und digitale Medien
Für Ihre Social Media-Kampagnen realisieren wir verschiedene Grafik-Formate.

Medien
Verschiedenste Medienformate für soziale Netzwerke oder Webprojekte
Wir produzieren ebenfalls Audio- und Videoformate für Ihre Webpräsenz.
Wann sollte man sich für eine Flatrate entscheiden?
Content Marketing – Wenn Sie bereits eine Content Marketing Strategie verfolgen, könnte eine Content-Flatrate eine effiziente Ergänzung sein. Mit einer Flatrate können Sie Ihr Content-Angebot um zusätzliche Inhaltsformate ergänzen. Sie können auch bereits etablierte Content Formate professionalisieren und auf ein eigenes Design optimieren. Dabei bietet eine Flatrate für jede Content Strategie passende Produktionslösungen.
Online Kampagnen – Ebenso kann eine Content Flatrate bei einer zeitlich eingeschränkten Online-Kampagne ein sinnvolles Hilfsmittel sein. So wird Ihre Planung durch die garantierten Produktionstermine unterstützt. Während die feste Preisstruktur eine Sicherheit bei der Budgetierung schafft.
Dieses ist zu beachten bei der Planung einer Flatrate!
Planen Sie mit einem 3-monatigen Zeitfenster.
Wählen Sie passende Content-Formate.
Setzen Sie Themen passend zum Redaktionsplan.
Beschreiben Sie eine Persona als Adressaten.
Definieren Sie Zielsetzungen für Ihren Content.
Nennen Sie die angedachten Verbreitungskanäle.
Informieren Sie über die Firmenphilosophie.
Stellen Sie ein Corporate Design-Manual bereit.
Benennen Sie SEO-Faktoren (z.B. Keywords).
Wählen Sie passende Content-Formate.
Setzen Sie Themen passend zum Redaktionsplan.
Beschreiben Sie eine Persona als Adressaten.
Definieren Sie Zielsetzungen für Ihren Content.
Nennen Sie die angedachten Verbreitungskanäle.
Informieren Sie über die Firmenphilosophie.
Stellen Sie ein Corporate Design-Manual bereit.
Benennen Sie SEO-Faktoren (z.B. Keywords).
DATENSCHUTZHINWEIS
Zum Schutz vor Boots setzen wir bei unseren Formularen reCaptcha v3 ein. Hierbei handelt es sich um einen Captcha-Dienst von Google. Wenn Sie nun die folgende Seite mit unserem Formular aufrufen, erfasst Google Daten über Ihre IP-Adresse und den Standort Ihres Computers. Zudem kann Google bei den Nutzern des Chrome-Browsers weitere Daten über ihr Surfverhalten erfassen.
'Wenn Sie nun zum Formular wechseln, erklären Sie sich damit einverstanden, dass Google LLC (Datenschutzbestimmungen von Google) entsprechende Daten von Ihnen erfasst.'
Wir erfassen hingegen nur die Daten von Ihnen, die Sie innerhalb des Formulars eintragen. Diese werden von uns auch nur für die Bearbeitung Ihrer Anfragen und den von Ihnen gewählten Service genutzt.
'Wenn Sie nun zum Formular wechseln, erklären Sie sich damit einverstanden, dass Google LLC (Datenschutzbestimmungen von Google) entsprechende Daten von Ihnen erfasst.'
Wir erfassen hingegen nur die Daten von Ihnen, die Sie innerhalb des Formulars eintragen. Diese werden von uns auch nur für die Bearbeitung Ihrer Anfragen und den von Ihnen gewählten Service genutzt.
So funktioniert die Content Flatrate
Die Flatrate erleichtert Ihnen die Produktionsplanung von Inhalten für Ihre Webpräsenz oder für soziale Netzwerke. So können Sie im Rahmen einer Flatrate verschiedene Inhalte durch colightning produzieren lassen.
Mit der Flatrate erhalten Sie gegen einen Festbetrag ein Kontingent an Content-Punkten. Diese Punkte können Sie dann im Rahmen Ihrer Flatrate gegen Inhalte eintauschen. Dabei erfordert jedes Content-Format eine eigene Anzahl an Punkten.
Dabei erhalten Sie durch die 3-monatige Laufzeit Ihrer Flatrate und garantierte Produktionstermine eine Sicherheit bei der Redaktionsplanung.
Ein Überblick zum Ablauf
Zuerst wählen Sie ein Flatrate Modell.
Nun starten Sie Ihre Anfrage.
Bestätigen Sie Ihre Auswahl.
Jetzt entscheiden Sie sich für Produktionsformate.
Berücksichtigen Sie Ihre Content-Punkte.
Geben Sie noch den gewünschten Starttermin an.
Senden Sie Ihre Anfrage im Anschluss ab.
Sie werden für eine Flatrate vorgemerkt.
Nun erhalten Sie eine Einladung für eine Beratung.
Hier erfahren Sie genauere Einzelheiten zur Flatrate.
Unser Team prüft zudem Ihre Content-Strategie.
Nach Prüfung erhalten Sie einen Flatratevertrag.
Sie entscheiden, ob Sie die Flatrate abschließen.
Nun starten Sie Ihre Anfrage.
Bestätigen Sie Ihre Auswahl.
Jetzt entscheiden Sie sich für Produktionsformate.
Berücksichtigen Sie Ihre Content-Punkte.
Geben Sie noch den gewünschten Starttermin an.
Senden Sie Ihre Anfrage im Anschluss ab.
Sie werden für eine Flatrate vorgemerkt.
Nun erhalten Sie eine Einladung für eine Beratung.
Hier erfahren Sie genauere Einzelheiten zur Flatrate.
Unser Team prüft zudem Ihre Content-Strategie.
Nach Prüfung erhalten Sie einen Flatratevertrag.
Sie entscheiden, ob Sie die Flatrate abschließen.
Content-Flatrate
167,-
EUR / € - monatlich*
Light
50 Content-Punkte
3-monatige Laufzeit
8 wählbare Content-Formate
*alle Angaben exkl. USt.
Content-Flatrate
400,-
EUR / € - monatlich*
Professional
125 Content-Punkte
3-monatige Laufzeit
11 wählbare Content-Formate
*alle Angaben exkl. USt.
Content-Flatrate
667,-
EUR / € - monatlich*
Premium
200 Content-Punkte
3-monatige Laufzeit
13 wählbare Content-Formate
*alle Angaben exkl. USt.
DATENSCHUTZHINWEIS
Zum Schutz vor Boots setzen wir bei unseren Formularen reCaptcha v3 ein. Hierbei handelt es sich um einen Captcha-Dienst von Google. Wenn Sie nun die folgende Seite mit unserem Formular aufrufen, erfasst Google Daten über Ihre IP-Adresse und den Standort Ihres Computers. Zudem kann Google bei den Nutzern des Chrome-Browsers weitere Daten über ihr Surfverhalten erfassen.
'Wenn Sie nun zum Formular wechseln, erklären Sie sich damit einverstanden, dass Google LLC (Datenschutzbestimmungen von Google) entsprechende Daten von Ihnen erfasst.'
Wir erfassen hingegen nur die Daten von Ihnen, die Sie innerhalb des Formulars eintragen. Diese werden von uns auch nur für die Bearbeitung Ihrer Anfragen und den von Ihnen gewählten Service genutzt.
'Wenn Sie nun zum Formular wechseln, erklären Sie sich damit einverstanden, dass Google LLC (Datenschutzbestimmungen von Google) entsprechende Daten von Ihnen erfasst.'
Wir erfassen hingegen nur die Daten von Ihnen, die Sie innerhalb des Formulars eintragen. Diese werden von uns auch nur für die Bearbeitung Ihrer Anfragen und den von Ihnen gewählten Service genutzt.
DATENSCHUTZHINWEIS
Zum Schutz vor Boots setzen wir bei unseren Formularen reCaptcha v3 ein. Hierbei handelt es sich um einen Captcha-Dienst von Google. Wenn Sie nun die folgende Seite mit unserem Formular aufrufen, erfasst Google Daten über Ihre IP-Adresse und den Standort Ihres Computers. Zudem kann Google bei den Nutzern des Chrome-Browsers weitere Daten über ihr Surfverhalten erfassen.
'Wenn Sie nun zum Formular wechseln, erklären Sie sich damit einverstanden, dass Google LLC (Datenschutzbestimmungen von Google) entsprechende Daten von Ihnen erfasst.'
Wir erfassen hingegen nur die Daten von Ihnen, die Sie innerhalb des Formulars eintragen. Diese werden von uns auch nur für die Bearbeitung Ihrer Anfragen und den von Ihnen gewählten Service genutzt.
'Wenn Sie nun zum Formular wechseln, erklären Sie sich damit einverstanden, dass Google LLC (Datenschutzbestimmungen von Google) entsprechende Daten von Ihnen erfasst.'
Wir erfassen hingegen nur die Daten von Ihnen, die Sie innerhalb des Formulars eintragen. Diese werden von uns auch nur für die Bearbeitung Ihrer Anfragen und den von Ihnen gewählten Service genutzt.
DATENSCHUTZHINWEIS
Zum Schutz vor Boots setzen wir bei unseren Formularen reCaptcha v3 ein. Hierbei handelt es sich um einen Captcha-Dienst von Google. Wenn Sie nun die folgende Seite mit unserem Formular aufrufen, erfasst Google Daten über Ihre IP-Adresse und den Standort Ihres Computers. Zudem kann Google bei den Nutzern des Chrome-Browsers weitere Daten über ihr Surfverhalten erfassen.
'Wenn Sie nun zum Formular wechseln, erklären Sie sich damit einverstanden, dass Google LLC (Datenschutzbestimmungen von Google) entsprechende Daten von Ihnen erfasst.'
Wir erfassen hingegen nur die Daten von Ihnen, die Sie innerhalb des Formulars eintragen. Diese werden von uns auch nur für die Bearbeitung Ihrer Anfragen und den von Ihnen gewählten Service genutzt.
'Wenn Sie nun zum Formular wechseln, erklären Sie sich damit einverstanden, dass Google LLC (Datenschutzbestimmungen von Google) entsprechende Daten von Ihnen erfasst.'
Wir erfassen hingegen nur die Daten von Ihnen, die Sie innerhalb des Formulars eintragen. Diese werden von uns auch nur für die Bearbeitung Ihrer Anfragen und den von Ihnen gewählten Service genutzt.